Sie können gerne in Corona Schnelltestzentrum in unseren Räumlichkeiten einen kostenfreien PoC-Schnelltest erhalten. Einen Termin für die Testung erhalten Sie HIER. Bitte beachten Sie aktuelle Coronatest-Strukturverordnung.
Sie werden automatisch zu unserer Online-Buchungsseite geleitet und können Ihren Termin buchen.
Gerne buchen wir auch zu unseren Bürozeiten (Mo-Fr von 09:00 bis 13:00 Uhr) einen Termin für Sie unter 05241/708930.
Montag | 07:30 - 17:30 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 17:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:00 Uhr |
Nehmen Sie an unserer Sommeraktion teil!
Aktionszeitraum: 01.07. - 31.08.2022
Nähere Informationen erhalten Sie HIER.
Nach den Sommerferien bieten wir donnerstags um 15:00 Uhr Rehasport für Kinder an (6-14 Jahre).
Ziel ist die Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie Spaß und Freude an der Bewegung zu finden. Gleichzeitig werden Bewegungserfahrungen spielerisch gesammelt.
Für den Kinder-Rehasport gilt die gleiche Verordnung wie für den Erwachsenen Rehasport, welche vom Kinderarzt ausgestellt und von der Krankenkasse genehmigt werden muss.
Hier finden Sie unser aktuelles Hygienekonzept. Sollten Sie Fragen bezüglich des Trainings bei uns haben, sprechen Sie uns gerne an.
Zur Verlängerung der Berechtigung zum Leiten von Rehasportgruppen müssen für das Profil Herzsport alle 2 Jahre und für alle anderen Profile alle 4 Jahre 15 UE fachliche Fortbildung nachgewiesen werden. Wir bieten an folgenden Terminen jeweils 4 UE fachliche Fortbildung online an:
14.09.2022 Selbstsorge: Dein Wegweiser zur inneren Stärke
19.10.2022 Selbstsorge: Dein Wegweiser zur inneren Stärke
16.11.2022 Gesunder Schlaf - Maßnahmen zur erfolgreichen Regeneration
21.11.2022 Stressreduktion und Resilienz
soma.aktiv untersucht FSV-Bundesligafrauen Am 06.08.2021 waren die Bundesligafrauen des FSV Gütersloh 2009 bei uns im neuen Gesundheitszentrum zu Besuch. Das 26-köpfige Team wurde von Geschäftsführerin Nina Kache herzlich begrüßt. Danach stand für jede Spielerin eine präventive Gesundheitsdiagnostik mit dem neuen cardioscan -checkpoint auf dem Programm, um individuelle Trainingsempfehlungen für die kommende Saison herauszufiltern. Hierbei wurde die Körperzusammensetzung (Muskeln, Körperfett, Körperwasser, etc.) unter die Lupe genommen sowie ein Ruhe-EKG durchgeführt. Weiter ging es mit einem kurzen Vortrag, zum einen mit dem Ziel, die Spielerinnen über die erzielten Ergebnisse aufzuklären, zum anderen, um ihnen Möglichkeiten zur individuellen Leistungssteigerung aufzuzeigen und für die eigene Gesundheit zu sensibilisieren. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Viel Erfolg für den baldigen Start der Zweiten Bundesliga!